Between The Lines ist ein gemeinnütziger
Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat,
Jugendlichen in persönlichen Problemsituationen
mittels einer App und Website kostenfrei,
niedrigschwellig, schnell und unkompliziert
Hilfen anzubieten.
Warum Between The Lines?
Jugendliche können häufig nicht auf adäquate
Unterstützungs- und Bewältigungsstrategien in
ihrem sozialen Umfeld zurückgreifen, etwa
weil Scham, die Angst vor Stigmatisierung oder
ein unvollständiges Verständnis ihres Problems
ihnen diese Zugänge versperren.
Sie besitzen außerdem oft kein ausreichendes
Wissen über die vorhandene Hilfe-Infrastruktur
vor Ort, also welche Beratungsstellen und
Unterstützungsangebote es in ihrer Nähe gibt.
Das Risiko steigt enorm an, dass Jugendliche
den Kontakt zu sich selbst und zur Außenwelt
verlieren und darüber in schwere psychische
Störungen geraten, aus denen sie alleine
kaum wieder herausfinden.
Was wir tun!
Wir bieten eine Smartphone-App und eine
Website als moderne und zeitgemäße Tools
einer “Digitalen Jugendhilfe”, die Jugendliche
bei der Problembewältigung unterstützt und zu
passenden Hilfsangeboten in ihrer Umgebung führt.
Wenn Jugendliche in einer Problemsituation sind,
ist anonyme, digitale Hilfe oft die einzige Hilfe,
die wirklich ankommt und damit ein wichtiger erster
Zugang zum Hilfesystem. Wir bauen eine digitale
Brücke zum Jugendhilfesystem auf und schließen
mit unserem Angebot die große Vermittlungslücke
zwischen Hilfesuchenden und Hilfegebenden.
Wir möchten die Autonomie und die Handlungsfähigkeit von Jugendlichen wahren.
Über uns
Die Projektgruppe
2013 initiierte sich die PG Between The Lines aus dem Solinger
Jugendstadtrat. Unter Leitung einer Fachkraft für Kinder- und
Jugendpsychiatrie beschäftigten sich 9 Mitglieder intensiv mit
der Fragestellung: „Was kann ich tun wenn es mir oder meinen
Freunden nicht gut geht?“ Die Gruppe benannte dazu die Arbeitsthemen
einer Selbst- und Fremdpflege. 2016 kam erstmalig die Idee der
„Hilfe-App/Website“ auf, die nach Entwicklung in einem
erfolgreichen Pilotprojekt 2017 in Solingen getestet wurde.
Die Projektgruppe hat sich bis heute zu einem Expert*innen
Team entwickelt, mit Fachkräften aus den Bereichen:
IT Programmierung, Sozialpädagogik, Therapie
und Medizin aus den Bereichen Psychologie der
Kinder – und Jugendpsychiatrie.
Der Verein
Der Verein „Between The Lines e. V.“ gründete sich
Ende 2015 mit 9 (heute 24) Mitgliedern aus dem Impuls
der Projektgruppe des Solinger Jugendstadtrats. Die
bisherige Vereinstätigkeit bestand im Schwerpunkt
in einer intensiven, angeleiteten inhaltlichen
Auseinandersetzung zur Fragestellung „Was kann
ich tun wenn es mir oder meinen Freunden nicht
gut geht?“ (z.B. in Form von Seminaren, Projekttreffen
und Diskussionsrunden …), ebenso in der finanziellen
Unterstützung der Entwicklung der Hilfe-App.
Durch den erfolgreichen Launch der App/Website 2017,
durch den starken Zuspruch der Zielgruppe der
Jugendlichen zur Weiterentwicklung unseres Vorhabens,
auch seitens: Trägern der Jugendhilfe, zuständigen
Ministerien auf Bundes- und Landesebene, Fachärzt*innen
und Therapeut*innen,... liegen die Vereinstätigkeiten
heute im Schwerpunkt in der Implementierung und
langfristigen Umsetzung unseres Angebotes “Between
The Lines 2.0 - Digitale Jugendhilfe” ins
bundesweite Jugendhilfesystem.
Dorothee Bär (Staatsministerin
bei der Bundeskanzlerin,
Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung)
Schirmherrin Dorothee Bär
Dorothee Bär über unser Projekt:
Between The Lines ist ein exzellentes Beispiel, wie mit
innovativen Ideen und digitalen Konzepten auch in Bereichen wie
der sozialen Wohlfahrt, insbesondere im Bereich der
Gesundheitsfürsorge, für Jugendliche in Deutschland
Problemstellungen gelöst werden können. Die App “Between The
Lines” nimmt dabei in einer digitalen Jugendhilfe eine
Pionierrolle ein.
120
Mithelfer*innen
2559
Downloads
5
Städte
649
Hilfsorganisationen
Deine Unterstützung
Werde jetzt ein Teil des Between The Lines Netwerks und noch
sichtbarer für Jugendliche!
Werde jetzt ein Teil des Between The Lines Netzwerk und noch sichtbarer für Jugendliche!
Registriere deine Organisation und füge wichtige Infos hinzu.
Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.
Kontaktiere uns!
Wenn du noch Fragen, Anmerkungen oder Ideen hast schreib uns gerne.
Und wenn du uns helfen oder mit einer Spende unterstützen möchtest natürlich gerne auch!
Postfach 10 07 10, 42607 Solingen
info@between-the-lines.info
facebook.com
instagram.com
Für Spenden:
Between The Lines e.V.
Stadt-Sparkasse Solingen
DE 71 3425 0000 0001 5996 38
Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank!
Ohne diese Unterstützer*innen wäre unser Projekt nicht möglich.
Cookies & Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du hier. Klicke dafür einfach auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.